Erwerb eines Werks in Rumänien, welches sich am Fuße der Karpaten zwischen zwei Nationalparks befindet. Dank dieser Produktionsstätte konnte Pagnan die gesamte Lieferkette der Rohstoffe überwachen, mit wichtigen Auswirkungen sowohl auf die Endqualität, als auch auf die Lebensmittelsicherheit.
Einweihung das Werk in Asolo (Via del Lavoro), die sich der Auswahl und Verpackung von gefrorenen Pilzen widmet. Erreichen des CEE-Marke.
A Grad Zertifizierungen für die Entwicklung, Verarbeitung und Verpackung von Tiefkühlprodukten.
Einweihung der Fabrik in Asolo (Via 1 Maggio). Aktueller Verwaltungssitz und Büro.
Diese Erzeugnisse wurden von der R&D entwickelt, um einen innovativen Durchbruch im Bereich der gekühlten Pilze zu erzielen. Es geht dabei um die Synchronisierung der hochwertigen Rohstoffe im Bezug auf die Geräte und High-Tech-Prozesse.
Bellavita ist die neue Linie von Tiefkühlkost für diejenigen, welche eine gesunde und ausgewogene Ernährung suchen. Es enthält Vorspeisen und Hauptspeisen, welche glutenfrei und laktosefrei sowie vegan und BIO sind.
www.bellavita.bio
Eröffnung von dem Produktionsbetrieb in Crocetta del Montello.
In Sommer 1985 würde die Firma zu 100% Fior di Bosco übernommen.
Giulio steigt in das Unternehmen ein. Er kümmert sich um die Rohstoffbeschaffung und die Qualität.
Pagnan srl übernimmt das Selbstkontrollsystem basiert auf D.L. 155/97, Hygienekontrolle.
Anfang der Produktion von tiefgekühlte Pilzen. Seit Januar 1985 beschließt Enzo Mazzarolo die Produktion auf tiefgekühlte Erzeugnisse zu erweitern.
Mit Eugenio Mazzarolo kommt die vierte Generation zum Züge. Nach entsprechender Marktforschung erweitert er das Produktsortiment und modernisierte er die Produktion Prozesse, um das maximale für die Kunden zu erzielen.
Ab 1967 hat Enzo Mazzarolo, Neffe von dem Gründer, hat das Geschäft geführt. Durch ihn kommt es zur konkreten Entwicklung, den Verkaufsmarkt und die Produktpalette zu erweitern.
In Sommer 1921, Michele Pagnan hat eine neue Firma in Ciano del Montello gegründet, ein bekanntes Gebiet für das Wachstum von Pilzen. Mit harter Arbeit und der Unterstützung seiner Familie, insbesondere seinen Sohn Giulio, Michele Pagnan, gelingt es, das Familienunternehmen zu entwickeln.